Добавить новость
World News in German





160*600

Новости сегодня на DirectAdvert

Новости сегодня от Adwile

Актуальные новости сегодня от ValueImpression.com


Опубликовать свою новость бесплатно - сейчас


<
>

Corona-Ticker Eberbach: Drei Eberbacher
in Quarantäne (Update)


		Corona-Ticker Eberbach:  Drei Eberbacher
in Quarantäne (Update)

Eberbach. (cum) Nachdem über Pfingsten drei weitere Eberbacher positiv aufs Corona-Virus getestet wurden, kam am Mittwoch keine Neuinfektion hinzu. 15 Covid19-Kranke in Eberbach wurden seit Ausbruch der Pandemie vom Gesundheitsamt gemeldet. Davon gelten elf als genesen, einer ist gestorben. Die drei über Pfingsten Erkrankten waren am Mittwoch in Quarantäne. Im Eberbacher Krankenhaus war am Mittwoch ein Covid19-Kranker isoliert. Ein Verdachtspatient lag auf Intensiv, ein weiterer Verdachtspatient war auf Normalstation isoliert. In Schönbrunn gelten alle sieben positiv Getesteten als genesen. Heddesbach gilt weiter als coronafrei. Aus Hirschhorn wurde am Dienstag noch ein akut Erkrankter gemeldet, in Neckarsteinach ebenso. Im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg wurde gestern keine weitere Infektion bekannt. Als akut an Covid19 erkrankt gelten noch 27. Im Odenwaldkreis gab es am Mittwoch eine Neuinfektion. Die Gesamtzahl stieg auf 407. 327 gelten als genesen. Im Neckar-Odenwald-Kreis gab es ebenfalls eine Neuinfektion. Dort stieg die Gesamtzahl auf 447. Als genesen gelten 400.

Update: Mittwoch, 3. Juni 2020, 18.47 Uhr


Keine neuen Infektionen

Eberbach. (cum) Nachdem über Pfingsten vom Rhein-Neckar-Kreis aus Eberbach drei neue positiv aufs Corona-Virus Getestete gemeldet wurden, kam am Dienstag keine bestätigte Neuinfektion hinzu. Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg blieb es bei 1275 positiv Getesteten. Davon gelten 1202 als genesen.

Als an Covid19 erkrankt wurden 28 gemeldet. In Quarantäne waren 230. Weitere Todesfälle zu den 45 bisherigen wurden nicht bekannt.

Aus dem Kreis Bergstraße wurden am Montagabend ebenfalls keine neuen Infizierten gemeldet. In Hirschhorn blieb es bei fünf, in Neckarsteinach bei zehn.

Im Odenwaldkreis blieb es bei 406 positiv Getesteten. Davon gelten 326 als genesen. Die Zahl der Todesfälle blieb bei 61. Als akut erkrankt galten noch 19, davon wurden sieben in Kliniken behandelt.

Aus dem Neckar-Odenwald-Kreis wurde drei Tage in Folge kein positiver Test mehr gemeldet. Hier blieb es bei 446, davon gelten 391 als genesen. 21 sind gestorben.

Update: Dienstag, 2. Juni 2020, 18.20 Uhr


Ein weiterer Fall in Hirschhorn

Eberbach. (mabi) Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg hat sich die Zahl der Neuinfektionen von Freitag bis Montag um sieben erhöht; damit waren es 1275 positiv Getestete. 1199 gelten als genesen. Verstorben sind 45 (davon sieben im Stadtgebiet Heidelberg). Als derzeit erkrankt wurden 31 gemeldet; 219 waren am Montag noch in Quarantäne.

In Eberbach betrug die Anzahl der positiv auf SARS-Cov-2 getesteten Personen 15 (Stand Montag), davon wurden drei in Quarantäne gemeldet.

In Hirschhorn gab es am Sonntag einen neuen nachgewiesenen Corona-Infektionsfall; in Neckarsteinach gab es bis Sonntag keine Änderungen, dort gab es weiterhin zehn Infizierte.

Die Corona-Zahlen im Odenwaldkreis bleiben weiter stabil. Stand Montagmittag ist erneut kein positives Testergebnis auf das Virus hinzugekommen.

Über das Pfingstwochenende gab es im Neckar-Odenwald-Kreis nur eine gemeldete Neuinfektion, die Zahl der Genesenen erhöhte sich auf 394. Zu den bisher bekannten 21 Todesfällen kam keiner hinzu. Derzeit gibt es im Landkreis noch 31 akut Infizierte.

Update: Montag, 1. Juni 2020, 17.57 Uhr


Mehr Patienten im Krankenhaus

Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus stiegen die Patientenzahlen am Donnerstagmorgen wieder: Ein an Covid-19 Erkrankter wurde auf einer normalen Station isoliert. Außerdem wurden sechs Patienten mit Verdacht auf eine Infektion versorgt, davon einer auf der Intensivstation. Beatmet wurde keiner. Im Rhein-Neckar-Kreis kamen zwei neue positive Tests hinzu. Die Gesamtzahl mit Heidelberg stieg auf 1268. Gestorben sind 45, als genesen gelten 1194. In Hirschhorn und Neckarsteinach gab es keine Veränderungen. Im Odenwaldkreis blieb es bei 406 positiv Getesteten. Gestorben sind 61, als genesen gelten 315. Im Neckar-Odenwald-Kreis blieb es bei 445, als genesen gelten 381.

Update: Donnerstag, 28. Mai 2020


Keine Todesfälle am Mittwoch

Eberbach. (cum) In Eberbach blieb es laut aktueller Zahlen Kreises bei insgesamt 13 positiv Getesteten seit Ausbruch der Pandemie. Davon war am Mittwoch noch einer in Quarantäne. Aus Schönbrunn wurden sieben positiv Getestete gemeldet. Davon war ebenfalls einer in Quarantäne. Heddesbach gilt weiter als coronafrei. Im Eberbacher Krankenhaus blieb es bei einem bestätigten Covid19-Erkrankten und vier isolierten. Verdachtspatienten Aus Hirschhorn und Neckarsteinach wurden am Dienstagabend keine Neuinfektionen gemeldet. Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg stieg die Zahl der positiv Getesteten um zwei auf 1266. Davon gelten 1187 als genesen, 34 als akut erkrankt. Im Odenwaldkreis stieg die Zahl um einen auf 406. Davon gelten 311 als genesen. Im Neckar-Odenwald-Kreis blieb es bei 445 gesamt. Als genesen gelten 352. Todesfälle wurden am Mittwoch keine gemeldet.

Update: Mittwoch, 27. Mai 2020


Covid-19-Patient auf der Intensivstation 

Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus wurden am Montag ein Covid19-Erkrankter und fünf mit Verdacht auf eine Corona-Infektion behandelt, einer davon auf Intensiv. Das Gesundheitsamt meldete am Montag einen weitere Corona-Infektion in Heidelberg. Damit stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg auf 1263. Davon gelten 1165 als genesen. 45 sind gestorben. Erkrankt waren am Montag 53. In Quarantäne befanden sich 295. Im Odenwaldkreis gab es einen weiteren Toten in Zusammenhang mit einer Infektion. Der über 80-Jährige war Pflegeheimbewohner. Die Gesamtzahl der Toten stieg auf 61, 40 davon Pflegeheimbewohner. Die Gesamtzahl der positiv Getesteten blieb bei 403. 307 gelten als genesen.

Update: Montag, 25. Mai 2020


Eberbach. (fhs) Die knappen Zahlen vor dem Wochenende aus den Landkreisen: Rhein-Neckar-Kreis: 54 aktuell Erkrankte sind unter den 953 Infizierten. 861 sind genesen. Es gab 38 Todesfälle. Für die einzelnen Kreisgemeinden schlüsselt das Heidelberger Gesundheitsamt nur noch Mittwochs und Sonntags die Zahlen auf. Zusammen mit der Stadt Heidelberg wurden 62 aktiv Erkrankte unter insgesamt 1259 Infizierten registriert. 1152 Menschen sind genesen, 45 verstorben. Kreis Bergstraße: 340 Infizierte, 3 davon in einer Klinik; in Hirschhorn 4, im Neckarsteinach jetzt alle 9 Getesteten genesen. Odenwaldkreis: 403 Infizierte, 305 Genesene, 60 Tote. Neckar-Odenwald-Kreis: 346 Genesene unter 444 Infizierten, 21 Todesfälle.

Update: Freitag, 22. Mai 2020


Eberbach. (cum/fhs) Im Eberbacher Krankenhaus wurde am Mittwoch wieder ein Covid-19-Patient stationär behandelt. Vier weitere Patienten mit Verdacht auf eine Infektion wurden isoliert. Auf der Intensivstation lag keiner. Aus Eberbach meldet das Gesundheitsamt seit Ausbruch der Pandemie zwölf positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus Getestete. Davon war am Mittwoch noch einer in Quarantäne. In Schönbrunn blieb es bei sechs positiv Getesteten, die alle als genesen gelten. Heddesbach gilt weiterhin als "coronafrei". Im Rhein-Neckar-Kreis sind von 952 Infizierten 56 "aktive" Fälle, 858 genesen und 38 Tote. Zusammen mit der Stadt Heidelberg registrierte das Kreisgesundheitsamt 1258 Infizierte, darunter 64 "Aktive", 1149 Genesene und 45 Tote. Im hessischen Kreis Bergstraße sind es in Hirschhorn vier Genesene, in Neckarsteinach sieben Genesene von 9 Infizierten. Insgesamt wurden 339 Infizierte gezählt, darunter 296 Genesene und drei Todesfälle. Im Odenwaldkreis sind es Stand gestern 403 Infizierte, darunter 303 Genesene und 60 Tote. Im Neckar-Odenwald-Kreis ist die Zahl der Infizierten erstmals nicht weiter angestiegen: Sie liegt bei 437. Darunter sind 337 Genesene und 21 Todesfälle. Aktiv krank sind nach den Mittwoch-Zahlen 79 Personen.

Update: Donnerstag, 21. Mai 2020


Eberbach. (cum) Zuletzt wurden aus der Region um Eberbach nur noch wenige bestätigte Corona-Infektionen gemeldet. Im Eberbacher Krankenhaus wurde am Dienstag wieder ein Patient mit Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus behandelt. Das teilten die GRN-Kliniken mit. Ein Testergebnis lag noch nicht vor. Der Patient wurde auf einer normalen Station isoliert. Auf der Intensivstation des Eberbacher Krankenhauses war am Dienstag kein Corona-Patient untergebracht.

In der Nachbargemeinde Hirschhorn und in Neckarsteinach blieben die Zahlen am Montagabend unverändert: vier als genesen Geltende in Hirschhorn, zwei noch bestätigte Infizierte und sieben als genesen Geltende in Neckarsteinach.

Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurde am Dienstag ein weiterer positiver Test bestätigt: Dort stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten auf 1253. Davon gelten 1138 als genesen. 71 wurden als "aktiv" erkrankt gemeldet. 44 sind verstorben. 389 waren am Dienstag in Quarantäne.

Im Odenwaldkreis starb am Dienstag ein weiterer über 80-Jähriger. Damit steigt dort die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Virusinfektion auf 60. 39 waren Pflegeheimbewohner. Positiver Test wurde kein weiterer verzeichnet. Damit bleibt die Gesamtzahl bei 402. Davon gelten 288 als genesen. Vier wurden am Dienstag aus der Quarantäne entlassen.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl der positiv Getesteten um zwei auf 437. Dort galten am Dienstag 331 als genesen. 21 sind seit Ausbruch der Pandemie verstorben.

Update: Dienstag, 19. Mai 2020


Zwei Todesfälle im Odenwald

Eberbach. (cum) Nach dem Wochenende wurden aus aus der Region nur wenige neue Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Im Eberbacher Krankenhaus wurde laut den Zahlen der GRN-Klinik am Montagvormittag kein Corona-Patient mehr behandelt – weder ein bestätigter Fall noch einer mit Verdacht auf eine Infektion.

Auch aus Hirschhorn und Neckarsteinach wurde schon seit längerem keine neue Infektion mehr gemeldet.

Aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden nach dem Wochenende ebenfalls keine Neuinfektionen gemeldet. Dort gab es insgesamt 1252 positiv Getestete. Davon haben 74 die Infektion noch nicht überstanden, 44 sind gestorben. 1134 gelten als genesen. In Quarantäne waren gestern noch 450.

Aus dem Odenwaldkreis wurde am Montag zwei weitere Tote in Zusammenhang mit einer Covid19-Erkrankung und ein weiterer positiver Test auf das Corona-Virus gemeldet. Dort gab es 402 positiv Getestete. Gestorben sind 59. 39 waren Pflegeheimbewohner. Als genesen gelten 284. 24 wurden am Montag noch stationär in einem der Krankenhäuser behandelt.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl der positiv Getesteten ebenfalls um einen auf 435. Davon gelten 323 als genesen. Weitere Tote zu den 21 bisherigen wurden am Montag nicht gemeldet.

Update: Montag, 18. Mai 2020


In Eberbach bleibt’s bei zwölf Patienten

Eberbach. (by) In Eberbach gibt es weiterhin einen Covid19-Patienten in Quarantäne. Die Zahl der offiziell vom Gesundheitsamt gemeldeten positiven Fälle in Eberbach bleibt damit bei zwölf. In Schönbrunn blieb es bei sechs, einer davon ist noch in Quarantäne.

Im Rhein-Neckar-Kreis kamen Stand Sonntag, 13.30 Uhr, insgesamt vier neue positiv Getestete dazu. Mit Heidelberg beträgt die Gesamtzahl der positiv Getesteten nun 1252. Davon gelten 1131 als genesen, 44 sind verstorben. Infizierte waren 77 in Quarantäne, insgesamt 465.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten um 4 auf 434. Als genesen gelten 320. Zudem meldete das Landratsamt am Wochenende zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus. Die Gesamtzahl der Todesfälle liegt nun bei 21.

Im Odenwald-Kreis bleibt es bei 401 positiv Getesteten, 284 gelten dort als genesen. Die Zahl der offiziell erfassten Todesfälle stieg um 1 auf 57.

Update: Sonntag, 17. Mai 2020


Wenig neue Infektionen

Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus wurde am Freitag weiterhin ein an Covid19 Erkrankter auf Normalstation isoliert behandelt. Drei weitere Verdachtspatienten waren isoliert. Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten um vier auf 1248. Davon wurden in der offiziellen Statistik des Gesundheitsamts 83 als "aktive Fälle" geführt. 1122 gelten als genesen. In Quarantäne waren am Freitag 469. Todesfälle wurden keine weiteren bekannt. Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl der positiv Getesteten um vier auf 430. Davon gelten 313 als genesen. Auch hier gab es am Freitag keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus. Im Odenwald-Kreis kamen drei Neuinfektionen hinzu. Von 397 gelten 278 als genesen. Todesfälle gab es keine weiteren. "Nach schweren und harten Wochen, in denen viele Menschen außergewöhnlich stark gefordert waren, erleben wir eine leichte Entspannung, über die wir alle froh sind", sagte Landrat Frank Matiaske.

Update: Freitag, 15. Mai 2020


Eberbach. (cum/me) Im Eberbacher Krankenhaus gab es am Donnerstag keine Veränderungen zum Vortag: Ein Covid19-Patient wurde dort auf Normalstation behandelt, drei Verdachtspatienten waren isoliert.

In Hirschhorn blieb es bei vier Corona-Infizierten, die allesamt als genesen gelten. In Neckarsteinach gelten von weiterhin neun bekannten Infizierten sieben als genesen.

Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten um 17 auf 1244. Derzeit an Covid19 erkrankt sind den Zahlen des Gesundheitsamts zufolge 98. Als genesen gelten 1103. In Quarantäne waren am Donnerstag 470. Verstorben sind in Zusammenhang mit dem Virus 43.

Im Neckar-Odenwald-Kreis sind von Mittwoch auf Donnerstag zwei weitere Menschen in Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Bislang gab es dort 18 Tote. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektion stieg um drei auf 426. Davon gelten 310 als genesen.

Im Odenwaldkreis wurde hingegen kein weiterer mehr positiv auf das Corona-Virus getestet. Damit bleibt es bei insgesamt 394 bestätigten Infektionen. Davon gelten 276 als genesen. Todesfall kam zu den 56 bisherigen keiner hinzu.

Krankenbesuche in GRN-Kliniken unter Auflagen wieder möglich

Patienten in GRN-Kliniken, darunter das Eberbacher Krankenhaus, dürfen von Montag, 18. Mai, an wieder Besucher empfangen. Die Gesundheitszentren Rhein-Neckar wollen damit schrittweise zurück zum Normalbetrieb. Allerdings werden Patientenbesuche nur unter strengen Auflagen zugelassen. Welche genau soll von den neuesten Verordnungen des Landes Baden-Württemberg abhängig gemacht werden. "Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir bisher noch keine regelmäßigen Besuche in den GRN-Kliniken Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim zulassen können", sagt GRN-Geschäftsführer Rüdiger Burger. Die GRN-Kliniken wollen auf Grundlage der Regeln des Sozialministerium Besuchsregeln erstellen. Damit wollten die Kliniken "Patienten, Besucher und Mitarbeiter schützen", so Burger. Möglich sei, dass die jetzt schon in Ausnahmefällen gültigen Eingangskontrollen, eine Mundschutzpflicht, die Einhaltung der Abstandsregeln und verpflichtende Händedesinfektion geben werde. Darüber hinaus sei denkbar, pro Patient, Tag und Zimmer jeweils einen Besucher zuzulassen.

Schon jetzt und auch weiterhin gelten Ausnahmeregelungen beispielsweise für Patienten, die im Sterben liegen, Palliativpatienten und Väter, die bei der Geburt ihres Kindes dabei sein möchten. Im Einzelfall entscheiden die jeweils behandelnden Ärzte.

Update: Donnerstag, 14. Mai 2020


Neuer Corona-Patient in Eberbach bestätigt

Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus waren laut GRN-Klinik am Dienstagmorgen ein bestätigter Covid19-Patient und vier Verdachtspatienten isoliert. Auf der Intensivstation lag keiner davon. Entsprechend stieg auch die Zahl der offiziell vom Gesundheitsamt gemeldeten positiven Fälle in Eberbach um 1 auf 12. In Schönbrunn blieb es bei 6, einer davon ist noch in Quarantäne.

Im Rhein-Neckar-Kreis kamen Stand Mittwochmittag insgesamt 4 neue positiv Getestete dazu. Mit Heidelberg beträgt die Gesamtzahl der positiv Getesteten nun 1227. Davon gelten 1098 als genesen, 41 sind verstorben. Infizierte waren 88 in Quarantäne, insgesamt 552.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten am Mittwoch um fünf auf 423. Als genesen gelten 308. Todesfall kam zu den 18 bisherigen kein weiterer hinzu.

Im Odenwald-Kreis wuchs die Zahl der positiv Getesteten um 4 auf 394. 284 gelten dort als genesen. Die Zahl der offiziell erfassten Todesfälle liegt dort weiter bei 56.

Update: Mittwoch, 13. Mai 2020


Leichter Anstieg im Landkreis - Fallzahlen sinken nicht mehr

Eberbach (fhs) Der Patient an der Beatmungsmaschine in der GRN Klinik Eberbach benötigt sie nicht mehr. Die Klinik zählt weiter fünf Verdachtsfälle. Das Kreisgesundheitsamt teilte gestern mit, dass es angesichts der niedrigen Fallzahlen bis auf Weiteres keine tägliche Aufschlüsselung mehr nach den einzelnen Kreisgemeinden liefert. Diese Zahlen gibt es künftig nur noch mittwochs und sonntags. Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis steigt allerdings die Anzahl der Positiv Getesteten wieder leicht an, nachdem sie zwischen 3. und 6. Mai abgenommen hatte. Am Donnerstag waren es noch 900, am Dienstag gestern 921 Positiv Getestete, von denen (weiter kontinuierlich ansteigend) nun 815 als genesen gelten. 73 Patienten sind "aktiv" erkrankt in Quarantäne. Die Zahl der Todesfälle steht seit 6. Mai unverändert bei 33. Für Hirschhorn meldet das Gesundheitsamt in Heppenheim gleichbleibend vier Genesene, für Neckarsteinach sieben Genesene bei neun getestet Infizierten. Insgesamt hat der Kreis Bergstraße 327 nachgewiesene Infektionsfälle, darunter 277 bereits genesene Personen und drei Todesfälle. Aktuell krank sind 47 Fälle. Im Odenwaldkreis sind es bislang 390 Infizierte, darunter 260 Genesene und 56 Tote. Der Neckar-Odenwald-Kreis meldet bislang 418 Infizierte bei 302 Genesenen und 18 Sterbefällen.

Update: Dienstag, 12. Mai 2020


Eberbacher Corona-Patient hat Quarantäne beendet 

Eberbach. (cum) Auch am Montagvormittag wurde in Eberbach vom Gesundheitsamt kein weiterer Fall einer bestätigten Corona-Infektion gemeldet. Der elfte positiv Getestete Eberbacher und bislang letzte aktive Fall hat seine Quarantäne beendet und gilt als genesen.

Auch in Schönbrunn (insgesamt sechs) und Heddesbach (null) wurden keine Neuinfektionen gemeldet. In Schönbrunn ist derzeit noch einer in Quarantäne, die anderen gelten als genesen.

Auf der Intensivstation der Eberbacher GRN-Klinik wurde am Montagvormittag ein Patient mit Verdacht auf eine Corona-Infektion beatmet. Drei weitere Verdachtspatienten waren auf Normalstation isoliert.

Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten um acht auf 1220. Davon gelten 1086 genesen. Weitere Tote wurden nicht gemeldet. 526 waren am Montag in Quarantäne. Die Zahlen für die einzelnen Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises sollen künftig nur noch mittwochs und sonntags gemeldet werden, kündigte das Landratsamt an – "aufgrund der niedrigen Fallzahlen".

In Hirschhorn blieb es am Sonntagabend bei vier, in Neckarsteinach bei neun insgesamt bestätigten Infektionen.

Im Odenwaldkreis kam am Montag ein positiv Getesteter hinzu. Von 388 gelten 256 als genesen. Dort starb ein weiterer über 70-Jähriger. Die Gesamtzahl der Todesfälle stieg dort damit auf 56.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl der positiv Getesteten am Montag um einen auf 417. 296 gelten als genesen. Seit dem 5. Mai gab es keinen Todesfall mehr zu vermelden.

Update: Montag, 11. Mai 2020


Keine bestätigten Neuinfektionen - Leichter Anstieg im Nachbarkreis

Eberbach. (cum) Nach der Meldung eines neuen Corona-Infizierten in Schönbrunn am Freitag wurden übers Wochenende keine weiteren Neuinfektionen im Umkreis bekannt. In Eberbach blieb die Gesamtzahl der bestätigten Infizierten bei elf, in Schönbrunn bei sechs, in Heddesbach bei null. In Eberbach und Schönbrunn ist noch je ein Infizierter in Quarantäne. Aus Hirschhorn und Neckarsteinach wurden bis Samstag keine Neuinfektionen gemeldet.

Von der Eberbacher GRN-Klinik kamen am Wochenende keine Zahlen über die im Krankenhaus behandelten Patienten.

Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten von Freitag auf Sonntag um 9 auf 1212. Davon gelten 1077 als genesen, 40 sind gestorben. 543 waren am Sonntag in Quarantäne.

Aus dem Odenwaldkreis wurde bis Sonntagmittag kein weiterer positiver Test gemeldet. Die Gesamtzahl der bekannten Infektionen blieb bei 387. Als genesen gelten 248. Todesfälle kamen zu den 55 bisherigen ebenfalls keine hinzu. Davon waren 38 Bewohner von Pflegeheimen.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Gesamtzahl der bestätigten Infizierten von Freitag auf Sonntag um sieben auf 416. Als genesen gelten dort 295. Tote kamen zu den 17 bisherigen seit 5. Mai keine mehr hinzu.

Update: Sonntag, 10. Mai 2020


Keine neuen Fälle in Eberbach

Eberbach. (cum) In Eberbach, Schönbrunn und Heddesbach gab es bis Donnerstagmittag laut offizieller Statistik des Kreises keine neuen Infektionen. Ein positiv Getesteter war in Eberbach weiter in Quarantäne. Im Eberbacher Krankenhaus blieb es bei fünf auf Normalstation isolierten Verdachtspatienten.

In Hirschhorn und Neckarsteinach gab es bis Mittwochabend ebenfalls keine Änderungen. In Neckarsteinach waren noch zwei in Quarantäne.

Im Rhein-Neckar-Kreis gab es laut der offiziellen Zahlen des Landratsamts bis Donnerstagnachmittag zwei Neuinfektionen. In Heidelberg wurde die Gesamtzahl der Infizierten um einen nach unten korrigiert. Insgesamt wurden dort nun 1202 Menschen positiv auf das Virus getestet. 40 sind gestorben. 1059 gelten als genesen. In Quarantäne waren am Donnerstag noch 535.

Aus dem Odenwaldkreis wurden am Donnerstag fünf weitere positive Testergebnisse gemeldet. Insgesamt wurden 380 positiv auf das Corona-Virus getestet. 235 gelten als genesen. 53 Menschen sind gestorben. Seit Montag gab es keine neuen Todesfälle.

Im Neckar-Odenwald-Kreis kamen am Donnerstag elf weitere bestätigte Neuinfektionen hinzu. Die Gesamtzahl stieg auf 408. Als genesen gelten 283. Weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus wurden dort seit Dienstag nicht bekannt.

Update: Donnerstag, 7. Mai 2020


Kein Intensivfall in GRN-Klinik

Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus waren Stand Mittwochvormittag fünf Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion isoliert. Auf der Intensivstation lag keiner. In Eberbach, Schönbrunn und Heddesbach blieben die offiziellen Zahlen am Mittwoch unverändert. In Eberbach war noch ein positiv Getesteter in Quarantäne. Aus Hirschhorn und Neckarsteinach gab es am Dienstagabend ebenfalls keine Neuigkeiten. In Neckarsteinach waren zwei positiv Getestete in Quarantäne. Im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg wurde die Zahl der positiv Getesteten mit Verweis auf falsche Laborbefunde um fünf auf 1201 nach unten korrigiert. Im Odenwaldkreis wurden zehn weitere positiv auf das Virus getestet. Die Gesamtzahl stieg auf 375. Neue Todesfälle gab es nicht. Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Gesamtzahl der positiv Getesteten seit Montag um neun auf 397. Am Montag kam ein weiterer Toter hinzu.

Update: Mittwoch, 6. Mai 2020


Wieder mehr Verdachtsfälle 

Eberbach. (cum) Die Zahl der im Eberbacher Krankenhaus behandelten Corona-Verdachtsfälle ist wieder auf sechs gestiegen: Zwei Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Infektion lagen laut GRN-Klinik am Montagvormittag isoliert auf der Intensivstation, vier weitere wurden auf der normalen Station isoliert. Testergebnisse stehen noch aus. Beatmet wurde keiner.

Nach dem am 1.Mai festgestellten neuen Infizierten blieb es übers Wochenende in Eberbach laut Gesundheitsamt bei elf positiv Getesteten seit Ausbruch der Pandemie. Zehn davon gelten inzwischen als genesen. Der neue Infizierte befindet sich in Quarantäne. In Schönbrunn waren es bislang fünf, die alle als genesen gelten. Heddesbach gilt weiterhin als "coronafrei". Aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurden am Montagmittag keine bestätigten Neuinfektionen gemeldet. Von 1206 Infizierten gelten 1026 als genesen. 38 sind verstorben.

Auch im Odenwald-Kreis kamen keine neue Infizierten hinzu. Von 362 bekannten Fällen gelten 208 als genesen. Allerdings gab es dort drei weitere Tote, alle älter als 80 Jahre. Die Gesamtzahl der im Odenwald-Kreis Verstorbenen stieg damit auf 53. 37 davon wohnten in einem Pflegeheim. Aus dem Neckar-Odenwald-Kreis wurde am Montag ein neuer Infizierter gemeldet. Die Gesamtzahl stieg auf 388, davon gelten 249 als genesen. Zu den 16 Todesfällen kam seit fünf Tagen kein weiterer hinzu.

Update: Montag, 4. Mai 2020


Einer erkrankt, einer genesen

Eberbach (fhs). Seit dem Maifeiertag ist in Eberbach eine an Covid-19 erkrankte Person hinzu gekommen, so dass die Zahl der Getesteten nun elf beträgt, zehn davon gelten als wieder gesund. In Schönbrunn ist der fünfte positiv Getestete mittlerweile auch wieder genesen. Heddesbach bleibt dabei: im Dorf ist kein einziger Getesteter. Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis stieg die Anzahl der Genesenen übers Wochenende von 756 auf 765. Die Zahl der Verstorbenen bleibt bei 31.

In Hirschhorn bleibt es bei vier, in Neckarsteinach bei neun Infizierten. Kreisweit gibt es im Kreis Bergstraße 312 Infektionsfälle.

Im Odenwaldkreis wurden von Samstag auf Sonntag drei weitere Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Damit lag gestern mittag die Gesamtzahl bei 363, von denen 203 bereits als genesen gelten (acht mehr als am Tag zuvor). Die Zahl der Todesfälle im Odenwaldkreis beträgt derzeit 50.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg vom Monatsende April bis gestern die Zahl der Infizierten von 373 auf 387, die der darunter Genesenen von 233 auf 249. Neue Sterbefälle kamen nicht hinzu, es bleibt bei 16 Toten.

Update: Sonntag, 3. Mai 2020


Überwiegend sinkende Zahlen

Eberbach. (cum/fhs) Im Eberbacher Krankenhaus war am Donnerstag noch ein Corona-Patient isoliert, am ersten Mai registrierte die Klinik nur noch einen Verdachtsfall in Isolation. Die vier isolierten Verdachtspatienten vom Donnerstag sind nicht mehr in der Klinik.

An den offiziellen Zahlen des Gesundheitsamts hat sich bis einschließlich des Maifeiertags nichts geändert: In Eberbach wurden bislang zehn positiv auf das Corona-Virus getestet, alle gelten als genesen. In Schönbrunn waren es fünf, davon sind vier genesen, einer ist in Quarantäne. In Heddesbach gab es keinen Fall.

In Hirschhorn blieb es am Freitag bei insgesamt vier positiv Getesteten, die inzwischen alle als genesen gelten. In Neckarsteinach gab es insgesamt neun bestätigte Infektionen, davon gelten sieben als genesen, zwei sind noch in Quarantäne. Im Odenwaldkreis stieg die Zahl der positiv Getesteten bis Freitag um zehn auf 358. Davon gelten 190 als genesen. Durch einen weiteren Todesfall sind nun 49 Menschen gestorben.

Update: Freitag, 1. Mai 2020


Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus wurden am Mittwochmorgen wieder Corona-Patienten behandelt: Bei einem Patienten, der auf der Normalstation isoliert ist, wurde die Infektion durch einen positiven Test bestätigt. Drei Verdachtspatienten sind ebenfalls isoliert. Auf der Intensivstation des Krankenhauses lag am Mittwoch in Zusammenhang mit dem Virus niemand.

Die GRN-Kliniken, die Einrichtungen des Rhein-Neckar-Kreises sind, wollen die Zahlen trotz der fortdauernder gravierender Einschnitte infolge politischer Entscheidungen zur Eindämmung des Virus ab sofort nicht mehr aktuell mitteilen: "Angesichts der erfreulich niedrigen und weiterhin abnehmenden Fallzahlen haben wir uns entschlossen, die Statistik ab sofort nicht mehr regelmäßig zu veröffentlichen", teilte eine Kliniksprecherin am Mittwoch mit. 

Den offiziellen Zahlen des Gesundheitsamts zufolge blieb es in Eberbach bei zehn bislang bestätigten Corona-Infizierten, in Quarantäne ist davon keiner mehr. Aus Heddesbach ist nach wie vor kein Fall bekannt. In Schönbrunn ist von fünf bestätigten Infizierten derzeit einer in Quarantäne. In Hirschhorn blieb es Stand Dienstagabend bei vier bislang bestätigten Infektionen, drei davon gelten als genesen. In Neckarsteinach kam ein neuer bestätigter Infizierter dazu: Dort sind es inzwischen neun insgesamt. Sieben gelten als genesen. Zwei sind aktuell in Quarantäne.

Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg stieg die Zahl der positiv Getesteten (Stand Mittwochmittag) um 7 auf 1175. Als genesen gelten 992. Neue Todesfälle wurden am Mittwoch nicht gemeldet.

Im Odenwaldkreis stieg die Zahl der positiv Getesteten um 17 auf 348. Ein weiterer Pflegeheimbewohner starb. Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl der positiv Getesteten um 7 auf 367. Weitere Todesfälle wurden nicht bekannt.

Update: 29. April 2020


Neuer Infizierter in Schönbrunn - Keine neuen Zahlen von Klinik

Eberbach. (cum) Einen neuen mit dem Corona-Virus Infizierten meldete das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Dienstagmittag aus Schönbrunn. Damit stieg die Zahl der dort seit März bekannt gewordenen Corona-Infektionen auf fünf. Vier davon gelten als genesen. Der, der nun positiv getestet wurde, befindet sich in Quarantäne.

In Eberbach (zehn positiv Getestete, die inzwischen alle als genesen gelten) und Heddesbach (null) blieb es beim bisherigen Stand. Von den GRN-Kliniken, zu denen das Eberbacher Krankenhaus gehört, kamen am Dienstag keine aktuellen Zahlen. Dort gab es am Montag weder einen Verdachtsfall noch einen bestätigten Corona-Infizierten auf Station. "Voraussichtlich werden wir in dieser Woche nur noch eine GRN-Corona-Statistik verschicken", teilte eine Kliniksprecherin am Dienstag mit. Auf Nachfrage dieser Zeitung soll das noch einmal überdacht werden.

In Hirschhorn blieb es bei vier bekannten Fällen.

Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg kamen am Dienstag sechs neue bestätigte Infizierte dazu. Von 1168 insgesamt positiv Getesteten gelten 979 als genesen. In Quarantäne waren am Dienstag 631. 35 verstarben in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.

Im Odenwaldkreis stieg die Zahl der positiv auf das Corona-Virus Getesteten um acht auf 331. Als genesen gelten dort 173. Neue Todesfälle gab es nicht.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl um vier auf 360. Dort gab es einen weiteren Toten.

Update: Dienstag, 28. April 2020


Eberbacher Krankenhaus ist "coronafrei"

Eberbach. (cum) In Eberbach, Schönbrunn und Heddesbach gibt es zumindest laut den offiziellen Zahlen des Gesundheitsamts nur noch einen akuten Fall einer Corona-Infektion. Das Eberbacher Krankenhaus ist nach den Zahlen der GRN-Klinik "coronafrei": Stand Montagmorgen war dort weder ein Corona-Infizierter noch ein Verdachtspatient in stationärer Behandlung.

Die Zahl der insgesamt positiv Getesteten ist seit mehr als einer Woche konstant: zehn in Eberbach, vier in Schönbrunn, einer in Heddesbach. Einer ist in Schönbrunn noch in Quarantäne. Der Rest gilt als genesen. Ein Patient starb seit Mitte März im Eberbacher Krankenhaus in Zusammenhang mit einer nachgewiesenen Corona-Infektion.

Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis wurden gestern zwei Neuinfektionen bekannt, in Heidelberg keine.

In Hirschhorn blieb die Zahl der bislang positiv Getesteten bei vier. In Neckarsteinach stieg sie Stand Sonntagabend auf acht.

Im Odenwaldkreis hat sich die Zahl der positiv auf das Corona-Virus Getesteten nicht verändert und liegt weiter bei 323. Dort kam ein weiterer Toter dazu: Der Mann war über 60 und wohnte zuhause.

Im Neckar-Odenwald-Kreis kamen gestern fünf bekannte Neuinfizierte auf 356 und ein weiterer Toter hinzu.

Update: Montag, 27. April 2020


Eine Neuinfektion in der Region

Region Eberbach. (RNZ) Auch am Wochenende hat sich an der Gesamtzahl der in Eberbach positiv auf Corona getesteten Personen nichts geändert. Es bleibt bei zehn Infizierten, wobei inzwischen alle zehn als genesen gelten.

Auch in Schönbrunn liegt die Zahl der Infizierten noch gleichauf bei vier, drei sind mittlerweile genesen, einer steht weiterhin unter Quarantäne.

Heddesbach bleibt auch nach diesem Wochenende coronafrei. Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es seit dem Wochenende sieben Infektionen mehr, insgesamt 868.

Der Kreis Bergstraße meldet in Neckarsteinach einen der kreisweit zwei neuen Ansteckungsfälle. Damit ist hier die Gesamtzahl der Infizierten am Samstag auf acht angestiegen.

In Hirschhorn sind weiterhin vier Personen positiv auf den Erreger getestet worden. Aktuell sind insgesamt 300 Kreisbewohner positiv.

Im Odenwaldkreis kletterte die Zahl der Infizierten um sieben auf 323.158 Personen sind genesen, die Zahl der Todesfälle erhöhte sich auf 46.

Update: Sonntag, 26. April 2020


Weitere Genesungsfälle in der Region

Eberbach/Schönbrunn. (fhs) Die aktuelle GRN-Klinikstatistik für Eberbach nennt nur noch zwei Verdachtsfälle und den einen in der Zeit seit Pandemiebeginn in der Klinik dem Coronavirus Erlegenen. Den Zahlen des Kreisgesundheitsamts zufolge verbleiben in Eberbach ein getesteter aktiver Krankheitsfall und neun Gesundete (also insgesamt seit Beginn zehn getestet Infizierte).

In Schönbrunn ist ein weiterer Patient genesen, so dass von den vier getesteten Infizierten jetzt drei wieder gesund sind. In Heddesbach ist weiter bislang kein einziger Covid-19-Fall durch Tests nachgewiesen worden.

In Hirschhorn eine weitere Personen mehr als gestern gesundet, so dass von vier Getesteten jetzt drei als genesen gelten. Und in Neckarsteinach ist auch der letzte der sieben Getesteten nicht mehr "aktiv". Insgesamt registrierte der hessische Landkreis Bergstraße am Donnerstag von den bislang 297 nachgewiesenen Infektionsfällen 79 aktiv Infizierte. 216 Personen gelten als genesen. Zwei Personen starben.

Einen hessischen Negativrekord wegen der ungewöhnlich hohen Anzahl an Todesfällen erlangte der Odenwaldkreis: Der Kreis, der mit Abstand die geringste Einwohnerzahl in Hessen hat, meldet die mit Abstand meisten Todesfälle: 41 (am Mittwoch), und das bei 96 798 Bürgern. Der Nachbarkreis Bergstraße zählt 269 910 Einwohner und eben besagte zwei Todesfälle, die Stadt Frankfurt als größter hessischer Ort 753 056 Bürger und 23 Corona-Verstorbene.

Kritisiert wird die Veröffentlichungspraxis des Landratsamts,, das keine Daten auf Gemeindeebene aufschlüsselt. Kreisweit waren es gestern 309 Infizierte, darunter 145 Genesene und nun ein weiterer Verstorbener, also 43 Tote.

Update: Donnerstag, 23. April 2020, 19.21 Uhr


Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus ist die Zahl der Corona-Verdachtsfälle wieder gestiegen: Dort waren am Mittwochvormittag laut GRN-Klinik sechs Patienten isoliert, zwei davon lagen auf der Intensivstation. Beatmet wurde keiner, Testergebnisse lagen noch nicht vor. Nach den offiziellen Zahlen bleibt die Zahl der positiv getesteten Fälle und der Menschen in Quarantäne in der Region unverändert: In Eberbach war am Mittwoch noch einer in Quarantäne, in Schönbrunn und Hirschhorn waren es zwei. Aus Heddesbach ist nach wie vor kein Fall bekannt. Ob die gleichbleibenden Zahlen an möglicherweise zurückgegangener Testdichte liegen, geht aus den Zahlen des Rhein-Neckar-Kreises und des Kreises Bergstraße nicht hervor: Dort wird die Anzahl der pro Gemeinde gemachten Tests nicht aufgeschlüsselt.

Im Odenwaldkreis stieg die Zahl der bekannten Infizierten von 273 auf 292. Dort starben zwei weitere Menschen, beide über 60, aber keine Pflegeheimbewohner.

Update: Mittwoch, 22. April 2020, 17.08 Uhr


Eberbach. (cum) In Eberbach zehn bestätigte Corona-Infizierte, davon einer in Quarantäne, die restlichen neun gelten als genesen, in Schönbrunn vier bestätigte Fälle und zwei in Quarantäne, in Heddesbach nach wie vor keiner, in Hirschhorn vier bestätigte und zwei zuhause: An den offiziellen Zahlen zu bekannten Corona-Infektionen in den vier Gemeinden hat sich auch am Dienstag nichts geändert. Im Eberbacher Krankenhaus ging die Zahl der dort in Zusammenhang mit dem Virus Behandelten von sechs auf zwei zurück. Auf der Intensivstation lag am Dienstag keiner mehr.

Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg wurde laut Gesundheitsamt bis Dienstagnachmittag ebenfalls keine einzige Neuinfektion gemeldet. 703 waren noch in Quarantäne, 878 der 1136 bestätigten Infizierten gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind 30.

Im Odenwaldkreis ist die Zahl der positiv auf das Corona-Virus Getesteten Stand Dienstagmittag um 21 auf 273 gestiegen. Von ihnen sind zwei weitere Pflegeheimbewohner gestorben.

Im Neckar-Odenwald-Kreis wurden am Dienstagabend 303 bestätigte Infektionen gemeldet (+6). Zu den bisherigen neun Toten kamen drei weitere hinzu.

Update: Dienstag, 21. April 2020, 18.37 Uhr


Eberbach. (me) Die GRN-Kliniken in Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim gehen schrittweise wieder in den Normalbetrieb über und nehmen erstmals seit Mitte März wieder regulär stationäre Patienten auf. Das teilte eine Kliniksprecherin am Dienstagvormittag mit. In Eberbach waren am Dienstag noch zwei Verdachtspatienten in stationärer Behandlung. Tags zuvor waren es noch sechs, einer davon positiv getestet.

Nachdem die Zahl der Covid-19-Patienten und Corona-Neuinfektionen in der Metropolregion Rhein-Neckar deutlich zurückgegangen ist, haben die Verantwortlichen der GRN-Kliniken entschieden, ihre Häuser für planbare Eingriffe und Klinikaufenthalte schrittweise wieder zu öffnen. Ein Teil der Betten, vor allem auf Intensivstation, wird für Corona-Patienten reserviert bleiben. Der seit Mitte März bestehende Notfallbetrieb mit erweiterten Isolier- und Intensivstationen kann laut Klinik bei Bedarf jederzeit innerhalb weniger Tage wieder aufgenommen werden.

Nun sollen vorrangig diejenigen Patienten stationär aufgenommen werden, bei denen der ursprünglich für nach dem 16. März vereinbarte Behandlungstermin von Seiten der Klinik abgesagt wurde. Dadurch sollen Wartelisten abgebaut und notwendige Therapien nicht weiter aufgeschoben werden. Das betrifft unter anderem Patienten, bei denen ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk geplant ist, aber auch solche mit geplanten Eingriffen für eine weiterführende Diagnostik oder Therapie im Herzkatheterlabor oder mittels eines endoskopischen Eingriffs. In der Regel werden die betreffenden Patienten von der jeweiligen Fachabteilung kontaktiert.

Mit ausschlaggebend für die stationäre Aufnahme ist die Einschätzung, wie wahrscheinlich es ist, dass der Patient nach einer Operation auf der Intensivstation aufgenommen werden muss. Wegen des erhöhten Infektionsrisikos sollen Besuche bei den stationär aufgenommenen Patienten weiterhin nur sehr eingeschränkt möglich bleiben.

Update: Dienstag,

Eberbach. (cum) In und um Eberbach blieb die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten auch am Montag unverändert. Für Eberbach meldet das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises weiterhin zehn Infizierte. Davon war noch einer in Quarantäne, neun gelten als genesen.

In Schönbrunn bliebt es bei vier positiv Getesteten. Davon waren zwei in Quarantäne. Aus Heddesbach ist weiterhin kein einziger Fall einer Corona-Infektion bekannt.

Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg kamen gestern nur drei weitere offiziell bestätigte Infektionen dazu. Allerdings gab es auch einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung. Von 1136 positiv Getesteten gelten 851 inzwischen als genesen.

Im Eberbacher Krankenhaus ist die Zahl der dort in Zusammenhang mit dem Virus Behandelten deutlich zurückgegangen: Am Montagvormittag meldete die GRN-Klinik noch fünf Verdachtspatienten, einer davon auf der Intensivstation, und einen bestätigten Corona-Infizierten. Alle sechs sind von anderen Patienten isoliert. Beatmet wurde keiner. In Hirschhorn blieb es bei vier bestätigten Infizierten, in Neckarsteinach bei sieben. Im Landkreis Bergstraße gab es laut Mitteilung des Gesundheitsamts am Sonntag keinen weiteren bestätigten Fall einer Infektion. Aussagekraft über eine verlangsamte Ausbreitung muss das aber nicht haben: An Wochenenden hinken oft die Meldungen hinterher.

Aus dem Odenwald-Kreis wurde am Sonntag ebenfalls keine bestätigte Neuinfektion gemeldet. Dafür ist dort ein weiterer Pflegeheim-Bewohner gestorben. Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl der gemeldeten Infizierten auf 297.

Update: Montag, 20. April 2020, 17.39 Uhr


Eberbach. (cum) In Eberbach ist beim Gesundheitsamt derzeit nur noch ein positiv auf das Corona-Virus Getesteter in Quarantäne bekannt. Einer der zuletzt zwei noch bekannten "aktiven Fälle" hat seine Quarantäne beendet. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie gemeldeten Infizierten blieb bei zehn. Neun davon gelten inzwischen als genesen.

In Schönbrunn blieb die Zahl der bekannten Infizierten am Wochenende ebenfalls unverändert. Zwei der vier positiv auf das Virus Getesteten haben inzwischen ihre Quarantäne beendet und gelten damit als genesen.

Aus Heddesbach ist nach wie vor keine Infektion bekannt.

Im Rhein-Neckar-Kreis mit Heidelberg stieg die Gesamtzahl der gemeldeten Corona-Fälle um acht auf 1133. Als genesen gelten davon 837. In Quarantäne, darunter auch Verdachtsfälle ohne positives Testergebnis, befanden sich am Sonntag laut den Zahlen des Gesundheitsamts noch 649.

In Hirschhorn blieb die Zahl der gemeldeten Infizierten bei vier, in Neckarsteinach bei sieben. Im Odenwaldkreis wurden bis Sonntagmittag insgesamt 252 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet. Das sind neun mehr als am Samstag. 116 davon gelten als genesen. 31 werden derzeit stationär in Krankenhäusern behandelt, neun davon im Gesundheitszentrum in Erbach auf der Intensivstation. Bei elf Verdachtspatienten stand gestern das Testergebnis noch aus.

Im Neckar-Odenwald-Kreis stieg die Zahl der bestätigten Infektionsfälle von Freitag auf Sonntag um zwölf auf insgesamt 288. Als genesen gelten 116 Menschen. Gestern waren 163 im Landkreis als am Corona-Virus Erkrankte bekannt.

Update: Sonntag, 19. April 2020, 17.13 Uhr


Eberbach. (cum) Im Eberbacher Krankenhaus ist Stand Freitagvormittag ein neuer Patient mit Verdacht auf eine Corona-Infektion aufgenommen worden. Aus Hirschhorn wurde am Donnerstagabend ein weiterer positiv auf das Coronavirus Gestester gemeldet. Damit stieg die Zahl der dort bekannt gewordenen Infektionen auf vier. Zwei davon gelten inzwischen als genesen.

Im Eberbacher Krankenhaus wurden laut Auskunft der GRN-Klinik am Freitag sechs Patienten mit Verdacht auf eine Infektion in Isolierzimmern untergebracht, einer davon auf der Intensivstation, aber ohne Beatmung. Bei einem weiteren Patienten hat ein Test die Infektion bereits bestätigt. Er ist ebenfalls schon seit ein paar Tagen isoliert.

Bei den Zahlen, die das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises meldet, gab es am Freitagnachmittag keine Veränderung: Zwei positiv Getestete in Eberbach, acht gelten als genesen. In Schönbrunn befinden sich vier positiv auf das Virus Getestete in häuslicher Quarantäne. Aus Heddesbach wurde noch keine Infektion gemeldet.

Weitere Tote in Zusammenhang mit dem Virus gab es bis Freitagnachmittag im ganzen Rhein-Neckar-Kreis nicht. Die Zahl der positiv Getesteten stieg kreisweit inklusive Heidelberg um fünf. Im Odenwald-Kreis gab es zwei weitere Tote, beide über 70. Damit erhöht sich die Anzahl der Todesfälle dort auf 34. 24 davon waren Bewohner von Pflegeheimen.

Update: Freitag, 17. April 2020, 17.06 Uhr


Eberbach. (cum) Die Zahl der beim Rhein-Neckar-Kreis gemeldeten bestätigten Corona-Infizierten in Eberbach, Schönbrunn und Heddesbach stieg auch am Mittwoch nicht. In Eberbach blieb es bei zehn bestätigten Infizierten. Davon gelten sieben als genesen. Aus Schönbrunn wurden drei Infizierte gemeldet, aus Heddesbach keiner. Im Eberbacher Krankenhaus lag nach Angaben der GRN-Klinik gestern Nachmittag ein Verdachtsfall auf der Intensivstation, allerdings ohne Beatmung. Fünf der acht Intensivbetten waren mit anders erkrankten Patienten belegt. Ein seit Mitte März in Zusammenhang mit der Viruserkrankung aufgenommener Patient wird von der Klinik als verstorben gemeldet.

Update: Mittwoch, 20. April 2020, 17.24 Uhr


Eberbach. (cum/me) Die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Infizierten in der Region blieb am Dienstag unverändert: Aus Eberbach wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises bis Dienstagnachmittag 10 bestätige Corona-Infizierte gemeldet. 7 davon gelten als von der Krankheit genesen. In Schönbrunn sind weiterhin 3 Infizierte bekannt. Als genesen gilt dort noch keiner. In Heddesbach tauchte das Corona-Virus bislang nicht auf.

Im Odenwaldkreis waren am Dienstagmittag 200 positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus Getestete bekannt. 29 wurden als verstorben gemeldet, 81 gelten als genesen. 21 der Verstorbenen haben in einem der fünf Pflegeheime gewohnt, die ganz oder wie in einem Fall teilweise unter Quarantäne stehen. 16 der Verstorbenen gehören zur Altersgruppe der 80- bis 89-Jährigen. 7 waren älter als 90 Jahre, vier waren zwischen 70 und 79 Jahre alt und zwei zwischen 60 und 69 Jahre. Von den positiv Getesteten wurden am Dienstag 30 in Krankenhäusern behandelt, davon 22 im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) und acht in Kliniken außerhalb des Odenwaldkreises.

Update: Dienstag, 14. April 2020, 17 Uhr


Eberbach/Schönbrunn (fhs) Über Ostern haben sich die Zahlenangaben im "Faktenblatt" des Kreis-Gesundheitsamtes für den Raum Eberbach kaum verändert: in Eberbach sind weiter wie schon am Karfreitag zehn positiv Getestete registriert, von denen sieben als genesen gelten. In Schönbrunn nahm die Zahl der Registrierten von zwei auf drei zu. In Heddesbach bleibt es weiter bei null.

Im gesamten Kreisgebiet haben sich die Zahlen wie folgt entwickelt: Die Zahl der positiv Getesteten stieg von Karfreitag 766 auf 803 gestern an. Die Zahl der in Quarantäne Befindlichen sank im gleichen Zeitraum von 759 auf 653 Personen.

Zu den 18 Verstorbenen an Karfreitag kam von Sonntag auf Montag ein weiterer Todesfall hinzu (nun 19). Die Zahl der von Corona Genesenen unter den bislang Getesteten stieg von 479 auf 538 gestern an. Somit standen gestern einer Zahl von 538 Genesenen und 19 Toten 246 aktuell Erkrankte im Rhein-Neckar-Kreis gegenüber. An Karfreitag betrug diese Zahl noch 269. Über Ostern wurden es im Kreisgebiet also 23 getestete Erkrankte weniger. Über die Dunkelziffer der nicht Getesteten aber Infizierten gibt es naturgemäß keine Daten.

Im hessischen Kreis Bergstraße kam in Hirschhorn zu zwei Infizierten an Karfreitag (von denen einer bereits genesen war) am Samstag ein weiterer positiv auf Corona Getesteter hinzu (nun drei).

In Neckarsteinach blieb die Zahl bei sieben Getesteten, wobei Freitags zwei davon als genesen angegeben wurden. Auch gestern fand sich unverändert die Zahl von sieben Getesteten. Insgesamt stieg die Zahl der Infizierten-Messfälle in den letzten fünf Tagen von 256 auf 268.

Auch im Odenwaldkreis stieg die Zahl der Infizierten auf gestern 192 Personen (von 164 an Karfreitag). 66 Menschen davon gelten als bereits genesen. Nach elf weiteren Todesfällen über die Osterfeiertage beklagt der Odenwaldkreis mittlerweile 28 an Covid-19 Verstorbene, darunter 20 Senioren aus Pflegeheimen.

Update: 13. April 2020, 20.45 Uhr


Eberbach. (fhs) In Eberbach gibt es jetzt einen "Genesenen" mehr als gestern: Täglich informiert das Kreis-Gesundheitsamt in einem "Faktenblatt" über die Infiziertenzahlen, die in Quarantäne Geschickten, die bereits wieder Genesenen und die Verstorbenen. Zudem schlüsselt das Amt die Infiziertenzahlen nach den einzelnen Kreisgemeinden auf. Nach dem Tagessstand vom Mittwoch Nachmittag zählt die Gesundheitsbehörde in Eberbach weiter zehn Positiv Getestete, von denen aber inzwischen drei Personen wieder als gesund gelten. Unverändert bleiben die Zahlen für Schönbrunn (Zwei Infizierte) und Heddesbach (null).

Auf Kreisebene bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Zahl der Genesenen schon seit ein paar Tagen größer ist als die Zahl der mit Covid-19 Infizierten: 314 noch Angesteckten stehen inzwischen 415 "Genesene" gegenüber. Die mittlerweile 16 Verstorbenen mit eingerechnet ergibt sich die Nennziffer 745 aller seit Beginn der Messungen als mit Corona-Viren infiziert Registrierten. In Quarantäne befinden sich im Kreis 920 Personen (am Montag noch 958).

Weil das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auch die selbstständige Stadt Heidelberg mit betreut und deren Zahlen ebenfalls täglich mit veröffentlicht, ergibt sich Stand Gestern die Zahl 999 Positiv-Getesteter im Rhein-Neckar-Kreis und im Stadtkreis Heidelberg – man steht also vor der Tausender-Schwelle. Auch hier liegt die Zahl der eigentlich noch als Virenüberträger in Frage kommenden Infizierten niedriger – gestern bei 437.

Der Blick zu den Nachbarn ergibt für Hirschhorn und Neckarsteinach, dass von den dort Infizierten jeweils einer als inzwischen genesen gilt. In Hirschhorn bleibt damit von den gestern zwei heute einer übrig, in Neckarsteinach von den gestern noch sieben sechs.

Im hessischen Landkreis Bergstraße insgesamt sind seit Beginn der Pandemie 241 nachgewiesene Infektionsfälle bekannt. Davon genesen sind bereits 74 Personen, ein Todesfall wurde bislang registriert. Damit verbleiben im Kreis Bergstraße aktuell 166 Fälle, die momentan mit dem Virus infiziert sind.

Im Odenwaldkreis zählt man 42 Genese unter 161 Menschen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. 16 Personen sind seither verstorben, so dass unterm Strich 103 aktuell Infizierte verbleiben.

 

Update: Mittwoch, 8. April 2020, 17.18 Uhr


Schönbrunn/Eberbach. (fhs) In der Gemeinde Schönbrunn ist ein zweiter auf den Corona-Erreger getesteter Infizierter hinzu gekommen, in Eberbach und Heddesbach hat sich gegenüber dem Vortag bei der Tagesmeldung des Kreis-Gesundheitsamts nichts verändert. Die Behörde führte gestern für die Stadt Eberbach unverändert weiter die acht infizierten Personen und zwei Genesenen auf, somit zehn auf den Covid-19-Virus positiv Getestete. In Heddesbach bleibt es dabei, dass noch kein dort gemeldeter Bürger ein Positiv-Testergebnis hat.

Im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt zählte man gestern 739 getestete Infizierte, erneut 13 mehr als am Vortag. 958 Leute befinden sich in Quarantäne, 379 Personen sind genesen. Damit haben kreisweit 48 Personen mehr als am Montag die Krankheit bereits überstanden.

Bis gestern mittag verzeichnete der Kreis seit Beginn der Corona-Zählung allerdings 15 Sterbefälle.

Auch für Hirschhorn und Neckarsteinach haben sich im Tagesvergleich von Montag auf Dienstag die Angaben des Kreisgesundheitsamtes des hessischen Landkreises Bergstraße in Heppenheim nicht verändert. Hirschhorn hat zwei positiv Getestete, in Neckarsteinach bleibt es bei sieben Personen.

Kreisweit wurden vier neue nachgewiesene Corona-Infektionsfälle verzeichnet. Insgesamt sind damit 167 Fälle als Infizierte durch Tests belegt. In stationärer Behandlung befinden sich 13 Patienten in Kliniken des Kreises. Als bereits genesen gelten von den seither von Beginn an Überprüften 232 Personen bereits 64 als genesen.

Der Kreis Bergstraße beklagt einen Todesfall.

Im benachbarten Odenwaldkreis sind gestern insgesamt 138 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden, sechs mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich um vier auf nun 15. Im Odenwaldkreis nimmt aber auch die Zahl der Genesenen zu: 36 Personen haben das Virus überwunden und konnten daher die Quarantäne verlassen – fünf mehr als noch am Montag.

Update: Dienstag, 7. April 2020, 19.27 Uhr


Eberbach. (fhs) In der GRN-Klinik ist von den Ende letzter Woche registrierten Verdachtsfällen eine Person aus der isolierten Normalstation auf die Intensivstation verlegt worden, auf der bereits ein zu beatmender Verdachtspatient liegt. Es bleiben zwei Verdachtsfälle auf Normalstation. Offensichtlich liegt immer noch kein Ergebnis der Corona-Tests vor.

Das Gesundheitsamt führte gestern für die Stadt Eberbach insgesamt weiter zehn positiv Getestete auf, davon weiter acht als infiziert, zwei als "bereits genesen". In Schönbrunn gibt es weiter erst einen Fall eines Infizierten, Heddesbach hat weiter noch keinen Positiv-Testfall.

Im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt zählte man gestern 726 getestet Infizierte, 13 mehr als am Vortag. 1066 Leute befinden sich in Quarantäne, 331 Personen sind genesen. Das sind 16 mehr als am Sonntag.

Berücksichtigt man, dass das Gesundheitsamt alle Testergebnisse als Gesamtzahl aufzählt, in denen die Genesenen Fälle ja als ursprünglich einmal "infiziert getestet" enthalten sind, so bleiben unterm Strich 395 Fälle, die aktuell als Virusüberträger infiziert sind und einerseits Krankheitssymptome aufweisen können oder aber in vergleichsweise guten Zustand vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt werden. Im Rhein-Neckar-Kreisgebiet sind bis gestern mittag 15 Sterbefälle verzeichnet.

In Schönbrunn bleibt es unverändert bei einer infizierten Person, in Heddesbach ebenso ohne Veränderungen bei 0 getesteten Infizierten.

Im Kreis Bergstraße bleiben die Zahlen für Hirschhorn (2) und Neckarsteinach (7) unverändert. Insgesamt listet der Kreis Bergstraße 228 nachgewiesene Infektionsfälle auf, Genesendenzahlen wurden gestern nicht veröffentlicht.

Im Odenwaldkreis zählte man gestern 132 bestätigte Fälle. Davon sind 31 Menschen genesen und elf verstorben.

Update: Montag, 6. April 2020, 18.58 Uhr


Region Eberbach/Odenwaldkreis. (RNZ) Wegen eines Ausbruchs des Corona-Virus musste das Gesundheitsamt ein zweites Pflegeheim im Odenwaldkreis sowie eine geschlossene Station eines dritten Pflegeheims unter Quarantäne stellen. In dem ganz unter Quarantäne stehenden Heim sind zwei Bewohner verstorben; in der Station des dritten Heims, in der an Demenz erkrankte Bewohner leben, gibt es positiv auf das Virus getestete Personen. Wie berichtet, war bereits am 31. März für ein erstes Heim eine Quarantäne verhängt worden.

Insgesamt sind nun 131 Personen im Odenwaldkreis positiv auf das Virus getestet worden. Davon sind acht Personen verstorben, 25 genesen. 24 der 131 positiv Getesteten werden in Krankenhäusern behandelt, davon sieben auf der Intensivstation. Bei weiteren elf Personen mit Verdacht auf eine Covid-19-Erkrankung steht das Testergebnis noch aus.

In Eberbach sind inzwischen zwei der insgesamt zehn mit dem Virus infizierten Menschen wieder genesen. Keine Veränderung ergab sich übers Wochenende in Heddesbach, das noch immer Covid-19-frei ist, und in Schönbrunn mit einem Infizierten.

In den Neckartal-Städten im Kreis Bergstraße blieb es für Hirschhorn bei einer positiv getesteten Person. In Neckarsteinach habe sich sieben Personen mit dem Virus angesteckt.

Update: Sonntag, 5. April 2020, 18.05


Schönbrunn/Eberbach. (fhs) Nun hat das Kreisgesundheitsamt auch für Schönbrunn den ersten bestätigen Covid-19-Fall registriert. In Eberbach blieb es Donnerstagmittag bei zehn registrierten Infizierten, Heddesbach bleibt weiter ohne einen positiv Getesteten. Diese Daten bedeuten nicht, dass die Ansteckungsgefahr nicht höher sein kann. Registriert und wiedergegeben werden die Ergebnisse nach einem Test, ob man das Virus in sich trägt. Wird dies durchs Labor positiv bestätigt, notiert das jeweilige Gesundheitsamt dieses Ergebnis, ebenso die Zahl der unter Quarantäne gestellten Personen, die der erneut überprüft Genesenen wie der wegen Corona Verstorbenen.

Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis sind es demnach Stand Donnerstag 652 positiv auf Covid-19 Getestete, 27 mehr als am Vortag. In Quarantäne befinden sich im ganzen Kreis derzeit 1308 Personen. 221 sind bereits von der Infektion genesen. Die Anzahl der Sterbefälle hat sich um 1 auf 12 erhöht.

In der hessischen Nachbarschaft bleibt es bei 2 Fällen in Hirschhorn, die Anzahl der Infizierten in Neckarsteinach ist allerdings auf 5 angestiegen. Der gesamte Kreis Bergstraße hat 159 Infizierte gezählt. Genesen sind inzwischen 32 Personen, 1 ist gestorben.

Im hessischen Odenwaldkreis werden die Fälle bislang nicht nach Orten aufgeschlüsselt mitgeteilt. Donnerstagmittag betrugen dort die Daten 79 bestätigte Virus-Fälle.

In dem Pflegeheim wurden bislang 14 Bewohner positiv und 14 negativ getestet. Genesen sind im Odenwaldkreis inzwischen 19 Menschen. Todesfälle wurden bislang 2 registriert.

In Krankenhäusern werden derzeit 19 positiv Getestete behandelt, davon 13 im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO) in Erbach, 6 in Kliniken außerhalb des Kreisgebietes.

Update: Donnerstag, 2. April 2020, 19 Uhr


Erster Coronafall in der Eberbacher GRN-Klinik 

Eberbach. (fhs) Der erste bestätigte stationär aufgenommene Corona-Fall an der Eberbacher GRN-Klinik befindet sich isoliert auf einer "Normalstation".

Die Person benötigt derzeit keine intensivmedizinische Betreuung und wird nicht beatmet. Fragen nach Details wie Alter, Geschlecht oder Herkunftsort lässt die Klinik unbeantwortet, Sprecherin Stefanie Müller bittet dafür um Verständnis. Weitere Covid-19-Patienten, sei es mit bestätigtem Testergebnis oder vorerst nur als Verdachtsfälle, gab es gestern Vormittag in der Eberbacher Klinik nicht. In der

Читайте на 123ru.net

Другие проекты от 123ru.net



Архангельск

Более 39 млн рублей направлено на летний отдых и оздоровление детей-сирот в Архангельской области



Мода

Спрос на «русское» золото 585 пробы стабильно растет – исследование «585*ЗОЛОТОЙ»




Українські новини

Відомий аграрій Кормишкін, складає свої депутатські повноваження



Новости 24 часа

Ирина Ортман оставляет в прошлом «Всё, что было вчера».



Game News

To create its cast of Baldur's Gate 3 companions, Larian came up with 'hundreds and hundreds' of character concepts: 'It was a huge, huge list'



Москва

Более 40 новых автобусов закупят в «Мострансавто» Мытищ до конца года



News Every Day

Anthony Joshua-Daniel Dubois: Two-Weight World Champion Has No Doubt Who Hits Harder



Настроение

Белые ночи Беломорья....



Москва

Daily Mail: поведение Путина в Пхеньяне вызвало негодование в Британии



Бато Багдаев

Сказка театра Ульгэр в Бурятии «Волшебный платок бабушки Дари» - это захватывающее путешествие в мир волшебства - Театр и Цирк, Культура и Концерт, Россия и Дети:



Москва

Популярное российское юмористическое шоу перезапустят



Людмила Самсонова

Теннисистка Самсонова вышла в финал турнира в Хертогенбосхе



Москва

Топ-5 самых ярких зарубежных архитектурных проектов на первичном рынке Москвы



2023

В рейтинге развития Тамбовская область за 2023 год опустилась на три места



Симферополь

Аварийное отключение электроэнергии произошло почти в тридцати населенных пунктах Крыма



Москва

СЕНСАЦИОННЫЙ ДОКЛАД ПРО ДЕЛО СКРИПАЛЕЙ, САФРОНОВА, ГОЛУНОВА.



Москва

Сергей Собянин: Активно укрепляем отношения с Китаем



Москва

Московский аэропорт Домодедово и Всероссийское общество инвалидов заключили соглашение о сотрудничестве



Другие популярные новости дня сегодня


123ru.net — быстрее, чем Я..., самые свежие и актуальные новости Вашего города — каждый день, каждый час с ежеминутным обновлением! Мгновенная публикация на языке оригинала, без модерации и без купюр в разделе Пользователи сайта 123ru.net.

Как добавить свои новости в наши трансляции? Очень просто. Достаточно отправить заявку на наш электронный адрес mail@29ru.net с указанием адреса Вашей ленты новостей в формате RSS или подать заявку на включение Вашего сайта в наш каталог через форму. После модерации заявки в течении 24 часов Ваша лента новостей начнёт транслироваться в разделе Вашего города. Все новости в нашей ленте новостей отсортированы поминутно по времени публикации, которое указано напротив каждой новости справа также как и прямая ссылка на источник информации. Если у Вас есть интересные фото Вашего города или других населённых пунктов Вашего региона мы также готовы опубликовать их в разделе Вашего города в нашем каталоге региональных сайтов, который на сегодняшний день является самым большим региональным ресурсом, охватывающим все города не только России и Украины, но ещё и Белоруссии и Абхазии. Прислать фото можно здесь. Оперативно разместить свою новость в Вашем городе можно самостоятельно через форму.



Новости 24/7 Все города России




Загрузка...


Топ 10 новостей последнего часа






Персональные новости

123ru.net — ежедневник главных новостей Вашего города и Вашего региона. 123ru.net - новости в деталях, свежий, незамыленный образ событий дня, аналитика минувших событий, прогнозы на будущее и непредвзятый взгляд на настоящее, как всегда, оперативно, честно, без купюр и цензуры каждый час, семь дней в неделю, 24 часа в сутки. Ещё больше местных городских новостей Вашего города — на порталах News-Life.pro и News24.pro. Полная лента региональных новостей на этот час — здесь. Самые свежие и популярные публикации событий в России и в мире сегодня - в ТОП-100 и на сайте Russia24.pro. С 2017 года проект 123ru.net стал мультиязычным и расширил свою аудиторию в мировом пространстве. Теперь нас читает не только русскоязычная аудитория и жители бывшего СССР, но и весь современный мир. 123ru.net - мир новостей без границ и цензуры в режиме реального времени. Каждую минуту - 123 самые горячие новости из городов и регионов. С нами Вы никогда не пропустите главное. А самым главным во все века остаётся "время" - наше и Ваше (у каждого - оно своё). Время - бесценно! Берегите и цените время. Здесь и сейчас — знакомства на 123ru.net. . Разместить свою новость локально в любом городе (и даже, на любом языке мира) можно ежесекундно (совершенно бесплатно) с мгновенной публикацией (без цензуры и модерации) самостоятельно - здесь.



Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

По каким признакам можно распознать машину-«утопленника»: лайфхак





Путин в России и мире
Москва

ЯНДЕКС, АЛЕКСАНДР ПУШКИН, АНАТОЛИЙ ГОЛОД И "СВЯТОЙ ЛЕНИН" ВЕДУТ СЛЕДСТВИЕ ВЕКА! ВАЖНЫЕ СЕРЬЁЗНЫЕ ДАННЫЕ.


Лукашенко в Беларуси и мире



123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире

Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Александр Розенбаум

Александр Розенбаум поздравил коллектив областного онкодиспансера с Днем медицинского работника



Москва

Как визит Путина в Ханой меняет геополитическую ситуацию в Азии

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net