Добавить новость





160*600

Новости сегодня на DirectAdvert

Новости сегодня от Adwile

Актуальные новости сегодня от ValueImpression.com


Опубликовать свою новость бесплатно - сейчас


<
>

Matthias Reim: So sieht sein Weg "zurück in die Zukunft" aus

Stern 
Matthias Reim: So sieht sein Weg

Matthias Reim ist wieder auf großer Tour und spielt sein 1500. Konzert. Im Interview spricht er über neue Klänge und beliebte Oldies.

Wer an Matthias Reim (65) denkt, denkt vielleicht auch an seinen ersten Kuss ... zumindest läuten viele seiner Songs ganz besondere Erinnerungen ein, die uns zurück in die 90er und 2000er Jahre katapultieren. Vor allem der Kult-Song "Verdammt, ich lieb' Dich" ist den meisten wohl bis heute im Ohr. Reims persönliches Leben ist geprägt von Höhen und Tiefen, doch begleitet von einer unbändigen Leidenschaft für seine Musik. Nachdem er im September 2022 aufgrund gesundheitlicher Probleme alle geplanten Konzerte absagen musste, befindet er sich aktuell wieder auf einer deutschlandweiten Tour, deren Höhepunkt am 16. September sein 1500. Konzert in der Wuhlheide sein wird.

Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news spricht der Schlagerstar darüber, wie seine Musik bis heute ganz viele Erinnerungen weckt und warum er trotz seiner vielgeliebten Oldies weiterhin neue Musik machen will.

Ihr neuestes Album "Die Höhepunkte der Arena-Konzerte" fasst die größten Hits Ihrer Live-Konzerte zusammen. Was sind Ihre persönlichen Höhepunkte aus dieser Zeit?

Matthias Reim: Es gibt so viele Höhepunkte! Man bekommt einen Eindruck davon, wie es sich ungefähr anhört - am besten aber muss man es natürlich live erlebt haben. Und so seltsam es klingen mag: Für mich ist die Zugabe immer ein ganz toller Moment. Denn ich liebe 'Verdammt, ich lieb' Dich' immer noch genauso wie am ersten Tag. Ich habe den Song mittlerweile bestimmt um die 5.000 Mal in meinem Leben gesungen, und es wird einfach nie langweilig. Da stehen dann die Mutter mit der sechsjährigen Tochter, und Oma und Opa womöglich noch daneben und man sieht wie es Generationen verbindet. Die Begeisterung, die dieser Song immer noch auslösen kann, ist für mich so ein Glücksmoment, dass ich nach wie vor sagen würde, mein schönster Moment ist genau dieser.

Wie war der Moment des Schreibens der mittlerweile ikonischen Hymne "Verdammt, ich lieb' Dich"?

Reim: Das war an einem 25. November, 1989 - und ich weiß das nur deswegen, weil es mein 26. Geburtstag war. Ich hatte gerade telefonisch eine Absage für ein Album bekommen, das ich produziert hatte. Mir wurde gesagt, dass sie es nicht veröffentlichen würden, dass dieses 'Ich lieb' Dich, ich lieb' Dich' schlecht sei, und sie müssten neue Wege gehen. Und ich schrieb einfach so 'Ich lieb' Dich, ich lieb' Dich nicht, verdammte Grütze ...' mit und diese Worte waren alle da, auch der Schrott. Ich schrieb das alles etwas frustriert auf einen Zettel. Dann legte der Herr auf. Es regnete in Strömen und ich schaute auf die Zeilen, setzte mich ans Klavier - und dann war der Song innerhalb von zwanzig Minuten geschrieben. Das zeigte mir, dass sich etwas, das ich als Unglück empfand, innerhalb von Minuten in das größte Glück verwandeln kann. Und das habe ich auch in dieses Lied übertragen: Denn Katastrophen können manchmal auch neue Chancen bedeuten.

In Ihren Songs hört man viele Ihrer persönlichen Höhen und Tiefen heraus. Konnten Sie aus Ihren Niederschlägen immer wieder Kraft schöpfen?

Reim: Ich denke, zunächst einmal wäre ich ein sehr unintelligenter Mensch, wenn ich massive Fehler, die ich gemacht habe, wiederholen würde. Denn man lernt aus seinen Fehlern. Das beschreibe ich auch immer wieder in meinen Songs: 'Wenn mir das nicht passiert wäre, wärst du mir nicht begegnet'. Für mich hat sich das bewährt, und Fehler gehören im Leben dazu. Denn wenn man älter und weiser wird, lernt man aus diesen Erfahrungen. Hätte ich nur Glück und Erfolg im Leben gehabt, dann wäre ich heute wahrscheinlich ein unerträglicher Multimillionär.

Ihre letzte Tour musste aufgrund gesundheitlicher Probleme größtenteils abgesagt werden. In einem anderen Kontext nannten Sie auch "Burnout-Probleme" als Grund dafür. Wie stellen Sie sich dem Problem nun für die jetzige Tour?

Reim: Ich muss mich dem stellen, das ist ganz klar. Das sogenannte Burnout kam ja aus einer wirklich endlosen Kette aufeinanderfolgender Infekte. Denn nach Corona ging es endlich weiter, und das hatte ich massiv unterschätzt, weil dieses abgeschottet sein über die Jahre hinweg einfach das Immunsystem schwächt. Ich hatte in der Zeit auch gar nichts gemacht, war auch nicht draußen. Dann bin ich direkt in die Silbereisen-Tour gegangen, 25 Arenen mit etwa 10.000 Menschen, die bei allem mitgesungen haben. Ich stand in der ersten Reihe und habe quasi alles aufgenommen. Nachdem ich noch zwei Konzerte mit Fieber auf der Bühne gespielt habe, war einfach Schluss. Ich musste mich erstmal zurückziehen, um zu heilen.

Im Moment - 'toi, toi, toi' - spiele ich seit Monaten ein Konzert nach dem anderen. Die Hallen und Open Airs sind rappelvoll, und mit dem neuen Konzept und der arrangierten Show sind wir bisher sehr erfolgreich, ohne Schnupfen und ohne Ausfälle. Und das ist allein für die Psyche schon ein tolles Gefühl, weil man mit Freude und Kraft auf die Bühne gehen kann.

Was können Fans und Interessierte bei der neuen Matthias Reim Show erwarten?

Reim: Es gibt eine Zeitreise durch 33 Jahre meiner Musik. Erstaunlicherweise erlebe ich, dass viele meiner Songs bekannt sind, sogar für zum Teil Ehepartnerinnen oder Ehepartnern, die nur mitgeschleppt wurden. Die Musik ist so aufgebaut, dass diese Songs wieder zu einem neuen Erlebnis werden. Wir haben zum Beispiel viele der Nebenmelodien, die sich im Laufe der Jahre weggespielt haben, wiederentdeckt und mit aktuellen Klängen neu arrangiert. Das ist eine Reise zurück in die Zukunft.

Nach so vielen Jahren auf der Bühne und im Studio: Wie hat sich Ihr musikalisches Empfinden im Laufe der Jahre verändert?

Reim: Bei meinen Songs bin ich oft sehr konservativ, weil ich ein Kind der siebziger Jahre bin und von den großen Rockbands geprägt wurde. Das hört man meinen Songs und dem Songwriting auch an. Aber ich bin auch gerne bereit, die Tür zu öffnen, wenn sich Gelegenheiten ergeben, wie bei einer Pech-und-Schwefel-Nummer mit dem Rapper Finch. Das hat riesigen Spaß gemacht. Und beim Parookaville vor zehntausenden Menschen in einem Chaos-Rap-Desaster im strömenden Regen zu stehen und als 65-Jähriger zu denken: 'Wow' - das ist eben auch Zeitgeist. Da kam ich schon ins Staunen, vor allem darüber, dass 80.000 Technofans jedes einzelne Wort von 'Verdammt, ich lieb' Dich' mitgegrölt haben.

Und wir haben dann gesagt: 'Siehst du, es gibt keine Grenzen!' Denn es gibt auch keine Abgrenzung des Publikums. Es ist einfach das, was Konzerte oder Festivals vermitteln sollten: Freude, Spaß und eine Auszeit vom Alltag.

Zum Höhepunkt Ihrer Tour spielen Sie das 1500. Konzert, das am 16. September in der Wuhlheide stattfindet. Wie fühlt sich das an? Und was wird besonders daran sein?

Reim: Wir haben für das Konzert in der Wuhlheide einmal hochgerechnet, wo wir überall waren, und haben auch die Konzerte mitgezählt, die in den späten 90ern schiefgegangen sind. All diese Jahre haben so viel Spaß gemacht. Es war ein langer Weg für mich, aber ich bin ihn gerne gegangen. Ich fand es einfach schön, einen Höhepunkt zu setzen und das ist für mich eine besondere Gelegenheit, mit den Menschen zu feiern, die darauf Bock haben. Ich lade zu meiner Reise zurück in die Zukunft ein, mit vielen Erinnerungen an die 90er Jahre und die 2000er Jahre. Es sind Erinnerungen, die von der Musik dieser Zeit begleitet wurden.

Dazu kommen auch meine Kinder, die auf der Bühne zu sehen sein werden. Finch wird auch dabei sein, Maschine von den Puhdys kommt, Karat kommt, und wir machen etwas zusammen ... Es wird eine lange Show sein, aber es wird die großen Matthias Reim Hits geben. Und wenn wir dann noch einen schönen Spätsommerhimmel haben, dann kann das nur ein unfassbares Fest und eine tolle neue Erinnerung werden.

Wie geht es für Sie nach der Tour weiter? Sind bereits neue Projekte geplant?

Reim: Nach der Tour freue ich mich auf die Zeit, in der ich nicht fliegen oder im Auto sitzen muss. Denn nach der Wuhlheide kommen noch ein oder zwei Konzerte. Dann kommt aber die dunkle Jahreszeit, in der ich die Lampen im Studio anmache und an meinem neuen Album arbeite. Ich möchte vor allem zeigen, dass ich mich trotz der vielen geliebten Oldies immer noch erneuere. Denn ich mache immer etwas Neues, und ich kann einfach nicht aufhören, neue Musik zu machen. Es kommt immer das Nächste: Nach dem Konzert ist vor dem Konzert, nach dem Album ist vor dem Album.

Wird man Sie vielleicht auch in der deutschen TV-Landschaft sehen?

Reim: Ich muss ehrlich zugeben, dass das Schauspielen überhaupt nicht mein Ding ist. 'Schuster, bleib bei deinen Leisten' - ich habe ein Talent geschenkt bekommen, und ich finde, man muss nicht alles können. Auch Fernsehshows interessieren mich nicht besonders, ich brauche diese Art von Ruhm eigentlich nicht. Ich suche immer die Zufriedenheit mit mir und meiner Musik und nehme das sehr ernst. Das Einzige, worüber man reden könnte, wären Formate wie "The Voice". Da könnte ich tatsächlich gut als Juror funktionieren, mit der Erfahrung, die ich habe. Aber im Moment gibt es keine Zeit dafür.

Apropos: Wie steht es da um das eigene Familienleben: Bleibt dafür Zeit? Und wie sieht das Familienleben im Hause Reim aus?

Reim: Es bleibt schon Zeit, aber es ist immer irgendwie zu wenig. Wenn ich am Sonntagabend todmüde nach Hause komme, gerade auch in den Sommerferien, wenn alle bei mir sind, stehe ich da und ärgere mich, weil ich einfach wenig zu Hause bin. Das ist so die Erkenntnis nach jedem Sommer, der für mich einfach für Konzerte Hochsaison bedeutet. Meine Kinder wissen das aber und sind dann auch nicht traurig. Am Donnerstag heißt es 'Tschüss', und am Sonntagabend heißt es dann 'Hallo Papa, was machen wir jetzt?'. Ich gehe dann einmal durch die Zimmer und quatsche mit jedem, aber dann brauche ich trotzdem erstmal Ruhe.

Читайте на 123ru.net

Другие проекты от 123ru.net



Архангельск

Архангелогородцев приглашают на субботник в рамках Всероссийской акции «Вода России»



Жизнь

У инвесторов появилась возможность купить ЦФА на "Атомайзе" прямо в мобильном приложении Росбанка




Українські новини

Робота водієм у Таксі 571 (Київ)



Новости 24 часа

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Более 12 тысяч жителей Москвы и Московской области получают повышенную пенсию за работу в сельском хозяйстве



Game News

Model viewer forensics reveal that Elden Ring: Shadow of the Erdtree's Dancing Lion boss is actually two little guys piloting it around



Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Более 12 тысяч жителей Москвы и Московской области получают повышенную пенсию за работу в сельском хозяйстве



News Every Day

Who could England get next in Euro 2024 knockout stage after going through to last-16?



Интернет

Терминал сбора данных (ТСД) промышленного класса SAOTRON RT42G



Москва

Работу по привлечению врачей в медучреждения проводят в Мытищах



Тимати

4-летний сын Тимати научился ездить на мотоцикле. Смотри видео



Москва

В МВД сообщили, что Колокольцев проведет переговоры с замгенсека ООН в США



WTA

Путинцева в Бирмингеме завоевала третий титул WTA в карьере



Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие



Ким Чен Ын

Ким Чен Ын приедет в Россию. Когда и при каких условиях - сообщили в МИД



Симферополь

Семья из Симферополя отправилась в колонию за мошенничество



Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие



Москва

Сергей Собянин. Главное за день



Москва

ГПМ Радио: победа на июньском конкурсе ФКК



Другие популярные новости дня сегодня


123ru.net — быстрее, чем Я..., самые свежие и актуальные новости Вашего города — каждый день, каждый час с ежеминутным обновлением! Мгновенная публикация на языке оригинала, без модерации и без купюр в разделе Пользователи сайта 123ru.net.

Как добавить свои новости в наши трансляции? Очень просто. Достаточно отправить заявку на наш электронный адрес mail@29ru.net с указанием адреса Вашей ленты новостей в формате RSS или подать заявку на включение Вашего сайта в наш каталог через форму. После модерации заявки в течении 24 часов Ваша лента новостей начнёт транслироваться в разделе Вашего города. Все новости в нашей ленте новостей отсортированы поминутно по времени публикации, которое указано напротив каждой новости справа также как и прямая ссылка на источник информации. Если у Вас есть интересные фото Вашего города или других населённых пунктов Вашего региона мы также готовы опубликовать их в разделе Вашего города в нашем каталоге региональных сайтов, который на сегодняшний день является самым большим региональным ресурсом, охватывающим все города не только России и Украины, но ещё и Белоруссии и Абхазии. Прислать фото можно здесь. Оперативно разместить свою новость в Вашем городе можно самостоятельно через форму.



Новости 24/7 Все города России




Загрузка...


Топ 10 новостей последнего часа






Персональные новости

123ru.net — ежедневник главных новостей Вашего города и Вашего региона. 123ru.net - новости в деталях, свежий, незамыленный образ событий дня, аналитика минувших событий, прогнозы на будущее и непредвзятый взгляд на настоящее, как всегда, оперативно, честно, без купюр и цензуры каждый час, семь дней в неделю, 24 часа в сутки. Ещё больше местных городских новостей Вашего города — на порталах News-Life.pro и News24.pro. Полная лента региональных новостей на этот час — здесь. Самые свежие и популярные публикации событий в России и в мире сегодня - в ТОП-100 и на сайте Russia24.pro. С 2017 года проект 123ru.net стал мультиязычным и расширил свою аудиторию в мировом пространстве. Теперь нас читает не только русскоязычная аудитория и жители бывшего СССР, но и весь современный мир. 123ru.net - мир новостей без границ и цензуры в режиме реального времени. Каждую минуту - 123 самые горячие новости из городов и регионов. С нами Вы никогда не пропустите главное. А самым главным во все века остаётся "время" - наше и Ваше (у каждого - оно своё). Время - бесценно! Берегите и цените время. Здесь и сейчас — знакомства на 123ru.net. . Разместить свою новость локально в любом городе (и даже, на любом языке мира) можно ежесекундно (совершенно бесплатно) с мгновенной публикацией (без цензуры и модерации) самостоятельно - здесь.



Загрузка...

Загрузка...

Экология в России и мире
Москва

У инвесторов появилась возможность купить ЦФА на "Атомайзе" прямо в мобильном приложении Росбанка





Путин в России и мире
Москва

Замглавы МИД России и посол Южной Кореи обсудили визит Путина в КНДР


Лукашенко в Беларуси и мире
Минск

«Все решено»: Лукашенко поблагодарил Лаврова за важное для Белоруссии решение




123ru.netмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

123ru.net — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.





Зеленский в Украине и мире
Киев

"Запад до последнего будет закрывать глаза на зверства режима Зеленского": Мария Захарова ответила Киеву после атаки на Севастополь


Навальный в России и мире


Здоровье в России и мире


Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России






Загрузка...

Загрузка...



Певец

Певец Шарлот из СИЗО анонсировал гастрольный тур на июль



Москва

В России напрочь забыли шедевр кино: в СССР этот фильм смотрели семьями

Друзья 123ru.net


Информационные партнёры 123ru.net



Спонсоры 123ru.net